Geschichte neu belebt

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der reiche architektonische Vergangenheit auf modernstes Feuerdesign trifft. Diese Fallstudie zeigt, wie EcoSmart Fire einem denkmalgeschützten Gebäude neues Leben einhaucht und zeitgemässe Wärme nahtlos mit historischem Charme verbindet, um eine einzigartige und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Loading image...

thumbnail: esf-xl500-ethanol-burner-trinity-house-private-residence-3.pngXL500 - Trinity House London

Die Sicherheit der kommerziellen Schifffahrt und der Schutz von Seeleuten stehen seit der Eingliederung per Royal Charter im Jahr 1514 im Mittelpunkt der Anliegen der historischen Londoner Wohltätigkeitsorganisation Trinity House. Am Tower Hill gelegen, wurde der denkmalgeschützte Hauptsitz (Grade I) und das arbeitende Zuhause in den Jahren 1794–1796 von Samuel Wyatt, dem Surveyor der Corporation, errichtet.

Eine deutsche Bombe, die sich im Dach des Treppenhauses festsetzte, zerstörte das Gebäude 1940 bis auf die intakte Fassade zur Trinity Square. In den Trümmern fanden sich zwei ursprüngliche Kaminroste, die durch das Fehlen von Schornsteinen unbrauchbar geworden waren.

Nach der sorgfältigen Restaurierung und Neugestaltung im März 1990 wollten die Betreuer von Trinity House die historischen Kamine wiederbeleben und mit modernen Methoden zu ihrer früheren Pracht zurückführen.

„Vor der Renovierung waren die Kamine technisch in einwandfreiem Zustand, aber wir empfanden es als Verschwendung einer potenziellen Wärmequelle und zusätzlichen Atmosphäre, dass sie nicht betriebsfähig waren“, sagt Edgar King, Eventmanager von Trinity House.

Zusätzlich zur Restaurierung der Kaminfassaden verfügt das Anwesen nun über eine weitere Wärmequelle, die sich präzise regulieren lässt. Die Feuer schaffen sowohl tagsüber als auch abends eine behagliche Atmosphäre, und die Tatsache, dass diese Wärmequelle umweltfreundlich ist, stellt einen zusätzlichen Vorteil dar.

Edgar King - Events manager, Trinity House

EcoSmart Fire’s XL500 Burner wurde für den großzügigen Court Room ausgewählt, während der VB2 Burner für den kleineren Luncheon Room bestimmt wurde. Die maßgefertigten Glass Fire Screens von EcoSmart wurden installiert, um die Flamme vor innenliegenden Luftzügen zu schützen und eine zusätzliche Ebene an Sicherheit und Komfort zu bieten.

Angetrieben ausschließlich von Bioethanol, einem erneuerbaren Flüssigbrennstoff aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten, war EcoSmart Fire die perfekte Lösung für ein historisches Gebäude mit auftragsgefertigten Einrichtungsgegenständen und unschätzbaren maritimen Erinnerungsstücken.

„Bei Projekten wie diesem zeigt EcoSmart Fire seine wahre Stärke“, sagt Paul Holt von Smart Fire UK. „Nur weil ein Kamin entfernt oder ein Abzug verschlossen wurde, heißt das nicht, dass man einen schönen Kamin zumauern muss.

Diese vielseitigen Produkte eignen sich hervorragend für Restaurierungen wie diese. Sie erzeugen die Optik und Atmosphäre eines echten Feuers, ohne den Ruß, die Asche und die Reinigung, die damit verbunden sind. Die restaurierten Kamine sind großartig und haben erneut eine zentrale Rolle im Veranstaltungsort eingenommen.“

Projektinformationen

  • Land: Vereinigtes Königreich
  • Kunde: Trinity House
  • Spezifizierer: Smart Fire UK