EcoSmart Fire in BLACKWOOD DOONAN von Sarah Waller Architecture

BLACKWOOD DOONAN, entworfen von der preisgekrönten Sarah Waller Architecture, ist ein verborgenes Juwel im ruhigen Noosa Valley. Dieses elegante, pavillonartige Refugium, ausgezeichnet mit mehreren HIA-Preisen, vereint außergewöhnliches, zeitgenössisches Design mit natürlicher Schönheit. Der Stix 8 von EcoSmart Fire hebt das luxuriöse Ambiente hervor und verleiht dem Projekt zusätzliche ästhetische und funktionale Raffinesse.

Loading image...

thumbnail: esf-stix-8-sarah-waller-architecture-blackwood-doonan-1.pngBlackwood Doonan - Sarah Waller Architecture

Design Vision

Die Vision für BLACKWOOD DOONAN war die Schaffung eines zeitlosen und zugleich modernen Refugiums, das sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügt. Der Entwurf setzt auf robuste Materialien wie Sichtbeton und schwarze Holzverschalung, die durch großzügige Verglasung abgemildert werden und eindrucksvolle Ausblicke auf den Golfplatz und das Grün ermöglichen. Zentrales Element dieser Designphilosophie war die Integration einer Feuerstelle, die die markanten architektonischen Linien des Projekts widerspiegelt und zugleich Wärme und Charakter verleiht.

EcoSmart Fire’s Stix 8 Fireplace, entworfen vom in Barcelona ansässigen Hiroshi Tsunoda, wurde aufgrund seiner zeitgenössischen Neuinterpretation des traditionellen Lagerfeuers ausgewählt. Die geometrische Anordnung unterschiedlich großer, schwarzer, rohrförmiger Edelstahlstäbe schafft ein visuell eindrucksvolles skulpturales Objekt, das den abgesenkten Wohnbereich neben dem keilförmigen Pool perfekt ergänzt. Diese Platzierung verstärkt nicht nur den fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenraum, sondern dient auch als praktisches und ästhetisches Zentrumstück.

Loading image...

thumbnail: esf-stix-8-sarah-waller-architecture-blackwood-doonan-2.pngBlackwood Doonan - Sarah Waller Architecture

Loading image...

thumbnail: esf-stix-8-sarah-waller-architecture-blackwood-doonan-7.pngBlackwood Doonan - Sarah Waller Architecture

Sarah Waller teilte ihre herausragende Erfahrung mit der Zusammenarbeit mit EcoSmart Fire und bemerkte

Der Stix 8 Kamin war die perfekte Wahl für Blackwood. Sein markantes, zeitgenössisches Design spiegelt die architektonische Stärke des Projekts wider, während sein warmes Leuchten eine beeindruckende Balance mit den ruhigen Wasserelementen schafft. Selbst wenn er nicht in Betrieb ist, wirkt er als ausdrucksstarke Skulptur, die den Raum aufwertet und ihn in ein wahres Kunstwerk verwandelt.

Sarah Waller - Owner/Principle of Sarah Waller Architecture

Sie betonte zudem die einfache Installation, Bedienung und Wartung des Stix 8 Fireplace, was sowohl für das Designteam als auch für die Kundschaft ein erheblicher Vorteil war. Das einzigartige Design und die Funktionalität des Kamins haben Bewunderung und Aufmerksamkeit auf sich gezogen, wann immer der Außenbereich von BLACKWOOD präsentiert wird.

Loading image...

thumbnail: esf-stix-8-sarah-waller-architecture-blackwood-doonan-9.pngBlackwood Doonan - Sarah Waller Architecture

Die Stix 8 Fireplace ist mehr als nur eine Wärmequelle; sie spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtästhetik von BLACKWOOD DOONAN. In der Nähe mehrerer Wasserfeatures positioniert – darunter ein einzigartig geformter Pool und verbundene Dämme – verstärkt die Fireplace das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit, das Wasser dem Raum verleiht. Nachts sorgt ihr Leuchten für eine dynamische, einladende Atmosphäre und macht sie zu einem Mittelpunkt, der das Design des Hauses wahrhaftig aufwertet.

Loading image...

Die erfolgreiche Integration des Stix 8 Fireplace von EcoSmart Fire in BLACKWOOD DOONAN unterstreicht die Fähigkeit des Kamins, zeitgenössisches Design mit funktionaler Eleganz zu verbinden. Diese Zusammenarbeit hat einen Raum geschaffen, der die Designaspirationen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft und ein luxuriöses Refugium entstehen lässt, das sich harmonisch in seine natürliche Umgebung einfügt. Der Beitrag von EcoSmart Fire war entscheidend, um BLACKWOOD DOONAN in ein ultimatives privates Paradies zu verwandeln und einen Maßstab für künftige Architekturprojekte zu setzen.