Ikonische Bögen
Loading image...


Das ikonische Freiluft-Amphitheater, der Hollywood Bowl in Los Angeles, ist ebenso berühmt für seine Live-Auftritte wie für seine Architektur – eine „Band Shell“, bestehend aus einer charakteristischen Abfolge konzentrischer Bögen. Es war auch der entscheidende Impuls für eine Bewohnerin der dritten Generation Südkaliforniens, die ihren Hinterhof verwandeln wollte.
Es folgt der in LA ansässige Designer Daniel Vandenbark, Gründer und Principal von DEZINE, Inc, einem Unternehmen, das auf Innen- und Außengestaltung spezialisiert ist.
„Ich wurde beauftragt, einen zeitgenössischen Deco-Garten zu schaffen, der pflegeleicht ist und sich für Tanzen, Grillabende und Weingenuss verwandeln lässt“, erklärt Daniel.
Daniel ist in der einzigartigen Position, als Händler von EcoSmart Fire tätig zu sein – und das seit über sieben Jahren.
Bei meiner Arbeit im Designbereich wähle ich EcoSmart Fire gerne aufgrund seiner Flexibilität und Eignung für eine Vielzahl von Gestaltungskonzepten.
Daniel Vandenbark - Interior Designer
„Für dieses Hollywood-Projekt kannte meine Kundin EcoSmart Fire bereits – ein sehr leichter Abschluss!“ Daniel erklärt, dass das Design des Feuers vom Hollywood Bowl inspiriert wurde, der sich in der Nähe des Hauses befindet. Die Idee war, einen Bogen „schwebend“ über einem Ecosmart XL900-Brenner zu platzieren – analog zu den Bögen des Hollywood Bowl.
„Der Deco-Stil hat Hollywood stark geprägt“, sagt Daniel. „Ursprünglich haben wir den Bogen in Beton geplant, aber es gab einige Hürden, daher schlug ich Metall vor. Mein Metallbauer und ich haben viele Stunden und zahlreiche Iterationen investiert, um eine tragfähige Lösung mit perfekter Passform zu finden.
„Die Edelstahloberfläche sollte so ununterbrochen wie möglich wirken und erscheinen, als würde sie ‚floaten‘. Aufgrund des kleinen Raums wollte ich so viel sichtbare Bodenfläche wie möglich, um die Illusion von mehr Weite zu erzeugen.“
Die Lösung entstand aus dem Spannungsverhältnis eines auskragenden Betonsockels zur Aufnahme des XL900 und wurde durch den Edelstahlbogen vollendet. „Wir haben den idealen Bogen akribisch vermessen und eine kundenspezifische Halterung entwickelt, damit der Bogen mit minimaler Beeinträchtigung aus jedem Blickwinkel im Garten zu schweben scheint“, sagt Daniel.
Die Enden scheinen mit dem feuergehärteten Glas zu verschwinden und folgen zugleich der Kurve des Edelstahls. „Bei der Installation war ich äußerst nervös – das Design war so präzise, dass schon ein Viertel Zoll Abweichung überall im Garten sichtbar gewesen wäre. Aber alles lief genau wie erhofft. Es war eine perfekte Installation“, so Daniel.
„Der Metallbogen erzeugt ein eindrucksvolles Outdoor-Feuer mit einer langen, hohen Flamme, die vom Edelstahl reflektiert wird. Mit dem XL900-Brenner erhält man eine große, satte Flamme.“
Der Signature-Stil von Daniel wird als bohemian-eklektisch und modern-zeitlos beschrieben. Er konzentriert sich auf die Schaffung „spiritueller Umgebungen“, in denen Feuer oft eine Schlüsselrolle spielt. „Feuer ist von Natur aus spirituell und bringt Licht und Spiritualität in einen Raum“, sagt Daniel.
In den vergangenen 12 Jahren führte Daniels Arbeit ihn von Südkalifornien nach Denver, Houston und New York sowie bis nach Berlin und Chamonix.
Der **eco-Showroom** von DEZINE bietet eine breite Auswahl an Produkten, einschließlich EcoSmart Fire. „Wir glauben an Qualität. Punkt“, sagt Daniel. „Die Zusammenarbeit mit Marken, die sich kompromisslos der Exzellenz verschrieben haben, macht unsere Arbeit schön.“
Projektinformationen
- Land: Vereinigte Staaten
- Spezifizierer: DEZINE, Inc