Gesundes Zuhause

Ein neues Stadthaus in Adelaide setzt neue Maßstäbe als vollständig nachhaltiges, CO2-neutrales und energieautarkes Zuhause – und EcoSmart erfüllt alle Anforderungen.

Loading image...

thumbnail: esf-650ss-firebox-zero-carbon-home.pngZero Carbon Home

Eingebettet in einen Cluster neuer Stadthäuser im Adelaide‑Vorort Lochiel Park befindet sich ein vollständig nachhaltiges, kohlenstoffneutrales, nullenergie Haus; obwohl man ihm das auf den ersten Blick kaum ansieht. Doch genau das ist die Idee, sagt Paul Hendy, Director von TS4 Living, dem Unternehmen hinter Design und Bau dieses bemerkenswerten Hauses.

„Ich habe das Gefühl, dass Nachhaltigkeit eine negative Konnotation hat, weil jeder erwartet, dass man ein bisschen hippiemäßig ist, wenn man seinen Umwelteinfluss reduzieren will“, erklärt er. „Also haben wir dieses Haus so entworfen, dass es sich nahtlos in andere zeitgenössische Residenzen einfügt.“

Neben seiner Klimaneutralität benötigt es praktisch keine Energie zum Kühlen und Heizen. Es ist auch ein „gesundes“ Haus; TS4 hat überwiegend natürliche Materialien verwendet und den Chemikalieneinsatz mit Produkten wie Farben mit niedrigen VOC‑Werten reduziert.

Hier kommt die EcoSmart Fire ins Spiel; sie wird mit einer erneuerbaren Energiequelle betrieben und ist äußerst kraftstoffeffizient, wodurch sie die einzige für das gesamte Haus erforderliche Heizung ist. Da sie zudem rauch- und rußfrei ist, erfüllt der EcoSmart‑Brenner sowohl die nachhaltigen als auch die gesundheitlichen Prinzipien. „EcoSmart Feuerstellen haben nicht die gleichen Umweltbedenken wie traditionelle oder gasbetriebene Kamine“, sagt Paul.

EcoSmart erfüllt für mich alle Anforderungen, da sie im Vergleich zu anderen Optionen deutlich effizienter im Brennstoffverbrauch sind – und die Wärme bleibt im Haus, anstatt über den Rauchabzug nach außen zu entweichen.

Paul Hendy - Director, TS4 Living

Das zeitgenössische Design des EcoSmart‑Brenners war ebenfalls ausschlaggebend für seine Attraktivität in diesem Projekt. Paul beschreibt das Interieur des Zero Carbon House als modern und geradlinig, mit ungewöhnlichen Materialien und Texturen. „Die im ganzen Haus verwendeten Materialien umfassen recycelte Werkstoffe, Glas, Keramik, Quarz, Stein und Ziegel; deshalb fügt sich das natürliche Element Feuer hervorragend zwischen diese Materialien“, erklärt er.

„Der polierte Betonboden reflektiert das Licht des Indoor‑Feuers wunderschön, und die feurig orangefarbenen Fliesenspiegel in der Küche unterstreichen es zusätzlich!“

Dieses Zuhause verfolgt das Ziel, nachhaltiges Design in den Mainstream zu bringen; es erzeugt mehr Energie, als es verbraucht, und speist überschüssige Energie ins Netz zurück. In Kombination mit idealer Ausrichtung, Hochleistungsfenstern und erhöhten Dämmwerten wird es keine Stromrechnungen geben.

„Wir sehen immer mehr Familien und ganz normale Menschen, nicht nur ‚alternative‘, die sich das Haus ansehen“, ergänzt Paul. „Die Botschaft beginnt anzukommen!“

Projektinformationen

  • Land: Australien
  • Spezifizierer: TS4 Living