Architektur mit Lebensqualität beleben
Loading image...


Für den renommierten Architekten aus Los Angeles Michael Parks war die Vision hinter „Rising Glen“ – einem markanten Haus in den Hollywood Hills – eine warme, lebenswerte, einladende Paragon moderner Architektur zu schaffen.
„Ich stelle fest, dass moderne Architektur so oft kühl und galerielike wirkt, und ich wollte etwas schaffen, das sich wie ein Zuhause anfühlt, indem ich viele natürliche Oberflächen nutze, um die sehr klaren architektonischen Linien und weißen Wände auszugleichen, die typischerweise zu einer kühlen Umgebung führen“, erklärt er.
Michael schreibt EcoSmart die Lösung eines großen Gestaltungsdilemmas zu: einen offenen, sechs Fuß breiten Flammenwall in einer zweckgebauten Nische zu realisieren – bei knappem Budget.
„Der Kamin und die Nische im Wohnzimmer sind in einen vorspringenden Wandabschnitt integriert, der auf beiden Seiten durch bodentiefe Fenster eingefasst ist“, erklärt er. „Aufgrund der Größe des Wohnzimmers und der Höhe der Decken hätte ein einzelner, drei Fuß breiter Kamin sehr klein gewirkt, also musste ich etwas finden, das visuell die richtige Größe hat, um dem Raum gerecht zu werden.
„Die Möglichkeit, zwei XL900 Burners in die Öffnung zu setzen und dann die schlanke Designästhetik, für die EcoSmart bekannt ist, zu erhalten, war eine wirklich großartige Verbindung.“
Ein dritter XL900 Burner wurde wirkungsvoll als Raumteiler und Blickfang im oberen Hauptschlafzimmer und der angrenzenden Suite eingesetzt.
„Ich habe einen Halbinsel-Kamin geschaffen, der im Grunde die beiden Bereiche trennt. Der Reiz ist, dass man dieses wunderschöne Feuer vom Schlafzimmerteil des Raums aus betrachten kann, es von der Lounge aus genießen oder – wenn die Tür zum Masterbad offen ist – das Feuer auch beim Baden sehen kann“, sagt Michael.
„Der Bereich umfasst zudem eine Bar und einen Kühlschrank, sodass der Eigentümer seine Master-Suite zum Bewirten nicht verlassen muss.“
EcoSmarts grüne Referenzen fanden bei Michael starken Anklang, der ein Elektroauto fährt und wie so viele Bewohner Südkaliforniens als Influencer in Sachen Umweltbewusstsein gilt.
„Kunden – insbesondere jene, die in dieser Region leben – finden die Umweltvorteile eines Produkts sehr attraktiv“, sagt er. „EcoSmarts Verwendung von Bioethanol-Brennstoff ist ein zusätzlicher Vorteil, ebenso wie das Aussehen der Flamme, die – besonders wenn sie in Gang kommt – besser ist als bei einem herkömmlichen Gaskamin.
„Die Tatsache, dass man sie nicht mit einer Glasscheibe absperren muss, ist ein weiterer gestalterischer Aspekt, der in Innenräumen sehr geschätzt wird.“
EcoSmarts Kollektion an Bioethanol-Kaminen ist für ihre Installationsvielfalt bekannt und ermöglicht es Architekten wie Michael, ein Indoor-Feuerfeature genau dort und so zu schaffen, wie sie es wünschen.
„Die Flexibilität, die mir EcoSmart sowohl im Design- als auch im Bauprozess geboten hat, hat mir absolut geholfen, meine Designvision zu realisieren“, sagt er. „Die Zwänge, die beim Arbeiten mit einem vorgefertigten Gaskamin bestehen, begrenzen die Kreativität und die Fähigkeit, wirklich entsprechend der eigenen Vorstellungskraft zu entwerfen.“
Mit den Kaminen von EcoSmart sind Ihrer Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt.
Michael Parks - MSP Design Development
Projektinformationen
- Land: Vereinigte Staaten
- Spezifizierer: MSP Design Development