Fokuspunkte
Loading image...


Junction Moama, ein Restaurant und Dining-Space am Murray River in Southaustralien, setzt auf lokale Zutaten, um exzellente Speisen, Wein, Cocktails und Craft-Bier zu kreieren, und bietet einen stilvollen Rahmen, in dem sich Freunde und Familien treffen, um diese Spezialitäten zu genießen.
Dabei ist eine anspruchsvolle Atmosphäre entstanden, die durch die Integration von zwei EcoSmart-Feuer-Features im gesamten Raum noch weiter veredelt wird.
„Die EcoSmart-Brenner sorgen für die warme, stimmungsvolle Umgebung, nach der Hospitality-Projekte stets streben“, sagt Victor Cheung von Altis Architecture, der mit der Neugestaltung von Junction Moama beauftragt wurde. „Ein Feuer befindet sich in der Feuerstelle innerhalb der Birdcage-Terrasse, das andere ist Teil des Wasser-und-Feuer-Features im Gartenbereich.
„Diese beiden Bereiche haben einen völlig unterschiedlichen Charakter, daher arbeiteten wir mit zwei Briefings und zwei Designideen.“
Dieser zweigleisige Ansatz für die Neugestaltung von Junction Moama erwies sich als äußerst passend für das multifunktionale Venue, das sich aufteilen lässt, um verschiedene Arten von Veranstaltungen – klein oder groß – zu beherbergen.
„Der gesamte Bereich kann je nach spezifischen Kunden- oder Veranstaltungsanforderungen geöffnet oder unterteilt werden“, erklärt Victor.
„Das Designbriefing für die Installation im Birdcage bestand darin, eine Feuerstelle innerhalb des großen Vogelkäfigs zu schaffen, um Gästen insbesondere in der Winterzeit einen Ort zum Zusammenkommen zu bieten. Ziel war es, einen Blickfang im südlichen Teil des Moama Bowling Club zu schaffen. Die Feuerstelle und der hängende Kronleuchter wurden im Zentrum des Birdcage positioniert, um eine stimmungsvolle Umgebung zu schaffen, die die Gäste genießen können.“
Deshalb musste das Feuer sowohl visuellen als auch physischen Komfort bieten, damit die Gäste mit einem Glas Wein um die Feuerstelle sitzen können. Das Feuer harmoniert hervorragend mit dem Design der Feuerstelle und den natürlichen Stein-Kieseln und schafft so einen Ort der Begegnung.
Victor Cheung - Architect
Unter Nutzung der magnetischen Wirkung, die Feuer auf Menschen auszuüben scheint, hat Victor mit EcoSmart-Brennern mehrere gestalterische Blickpunkte innerhalb von Junction Moama geschaffen.
Wie beim Feuerbecken im Birdcage-Bereich zielte Victors Entwurf für das Wasser-/Feuer-Feature darauf ab, visuelles Interesse im Raum zu erzeugen und zugleich einen weiteren Ort zu schaffen, an dem sich Menschen ganz natürlich versammeln.
„Das Konzept des Designs bestand darin, eine Transformation von ‚nassem‘ Wasser zu ‚trockenem‘ Feuer zu schaffen“, erklärt er. „Wir platzierten das Feuer nahe bei den Gästen, um ein Gefühl von Wärme zu vermitteln, mit dem Wasserelement als Hintergrund.“
Nachdem zunächst zwei Gasfeuer für Junction Moama vorgesehen waren, machten Sicherheitsbedenken und australische Vorschriften diese Option zunichte – zum Glück bot EcoSmart Fire mit sauber brennendem Ethanol, hochwertiger Verarbeitung und innovativem Design, das umfassend getestet wurde, um weltweiten Sicherheitsstandards zu entsprechen, die perfekte Lösung.
„Für die gewünschte Optik, insbesondere im Birdcage, benötigten wir eine Flamme, die eindrucksvoll wirken würde, ohne ein Sicherheitsrisiko für die Gäste von Junction Moama darzustellen“, sagt Victor. „Die Entscheidung für EcoSmart wurde daher von der Größe und Erscheinung des Kamins bestimmt, die wir erreichen wollten.“
Projektinformationen
- Land: Australien
- Kunde: Junction Moama Restaurant
- Spezifizierer: Altis Architecture