EcoHut Retreat
Loading image...

© Design & Build: EcoLiv / Photography:
@kimkeltiephotography Details Unveiled
Für ein Leben im Einklang mit der natürlichen australischen Umgebung konzipiert, verkörpert die EcoHut-Reihe – wie alle Ecoliv-Häuser – ein konsequentes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
Im Kern von Ecolivs ressourceneffizienter Haltung steht die passive Solargestaltung. Durch die strategische Ausrichtung jedes Hauses zur Nutzung von natürlichem Sonnenlicht und Schatten folgt EcoHut den Prinzipien des passiven Solarentwurfs und gewährleistet ganzjährig angenehme Temperaturen, ohne auf kostspielige Heiz- und Kühlsysteme angewiesen zu sein.
Zentral für dieses Engagement sind Merkmale, die über die Ästhetik hinausgehen und praktische Elemente zur Reduzierung der Umweltbelastung einschließen. Ecoliv-Häuser, einschließlich EcoHut, integrieren energieeffiziente LED-Einbauleuchten, die 85 Prozent weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Beleuchtung. Zusammen mit doppelt verglasten Fenstern und Schiebetüren mit Fünf-Sterne-Window Energy Rating System (WERS)-Glas wird der Energieverbrauch sowie die entsprechenden Kosten minimiert.
Loading image...

© Design & Build: EcoLiv / Photography:
@kimkeltiephotography Die Flex 32BY Indoor-Feuerstelle fügt sich als stimmungsvolle Begleiterin in diese Symphonie der Nachhaltigkeit ein und spendet zugleich Wärme und Eleganz. Die Flex Series steht für Energieeffizienz und entspricht Ecolivs Fokus auf die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Ihr Ethanolkamin bietet eine saubere, nachhaltige Wärmequelle und schafft eine Atmosphäre, die das Engagement des EcoHut für bewusstes, umweltfreundliches Wohnen unterstreicht.
Abfallvermeidung ist zudem ein Grundpfeiler von Ecolivs Bauphilosophie. Durch die maximale Nutzung von 900‑mm‑Baumaterialien und die Vorfertigung von Rahmen und Fachwerkträgern soll die Verschwendung um bis zu 52 Prozent reduziert werden. Mit der Betonung des Recyclings überschüssiger Baustoffe erzeugen Ecolivs Vor-Ort-Fertigungen in der eigenen Produktionsstätte insgesamt weniger Abfall und tragen so zu einer nachhaltigeren Bauindustrie bei.
Das kompakte Design und die Verwendung umweltfreundlichen Bioethanols in der Flex 32BY spiegeln Ecolivs Ansatz wider, verschwendeten Raum und Ressourcen zu minimieren. Unser e‑NRG Bioethanol wird aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen, etwa aus Pflanzen, deren vollständige Biomasse oder Nebenprodukte für die Brennstoffherstellung genutzt werden können. Dies trägt zur Verringerung landwirtschaftlicher Abfälle bei, indem Teile von Ernten verwertet werden, die andernfalls entsorgt oder auf dem Feld verbleiben würden. So unterstützt Bioethanol die Reduzierung landwirtschaftlicher Abfälle und fördert nachhaltigere Praktiken.
Das EcoHut Retreat, mit seiner sorgfältigen Verbindung aus nachhaltigem Design, Energieeffizienz und Eleganz, verkörpert den gemeinsamen Ethos von Ecoliv und EcoSmart Fire. Es ist mehr als ein Wohnraum; es ist eine Einladung, im Einklang mit der Natur zu leben – eine Zusammenarbeit von Marken, vereint durch das gemeinsame Bekenntnis zu Häusern, die den Werten ökologischer Verantwortung und moderner Luxusansprüche gerecht werden.
Loading image...

© Design & Build: EcoLiv / Photography:
@kimkeltiephotography Projektinformationen
- Land: Australien
- Spezifizierer: Ecoliv