Kreative Lösungen
Loading image...


Dieses anspruchsvolle und stilvolle Küchenkonzept, das auf hochwertige Armaturen und Geräte setzt, ist perfekt zum Unterhalten; durch die Verbindung architektonischer Details mit einer klaren, stromlinienförmigen Gestaltung hat Lee Hardcastle von Enigma Interiors, Queenslands meistprämiertem Küchenunternehmen, für seinen Kunden einen multifunktionalen Raum geschaffen.
Auf der Sovereign Island bei Paradise Point in Queensland, Australien, gelegen, genießt diese glamouröse Privatresidenz aus den meisten Blickwinkeln Wasserblicke – ideal, um Freunde und Familie zusammenzubringen. Dieser inspirierende Raum hat dem Designer Lee Hardcastle kürzlich den Titel des KBDi „National Kitchen Designer of the Year“ 2013 eingebracht.
Mehrere Weinkühlschränke befinden sich hinter einem beeindruckenden Marmorblock, in dessen vorderer Nische ein EcoSmart-Feuer gesetzt ist und ein bemerkenswertes Highlight bildet. „Flammen sind von Natur aus faszinierend und fesselnd und machen den EcoSmart zu einem bewundernswerten Element – beim Unterhalten oder einfach allein zu Hause“, erklärt Lee.
Obwohl das Feuer heute der Schlüssel des Raums ist, sagt Lee, dass das Küchendesign ursprünglich keinen Indoor-Kamin vorsah; der Bereich, der von einem EcoSmart XL900-Brenner eingenommen wird, sollte ursprünglich mit einem Fernseher gefüllt werden. „Ich wollte einen entspannenderen und einladenderen Raum schaffen, frei von ungeselligen Geräten wie einem Fernseher“, erklärt er.
Ich habe die Idee des EcoSmart Fire vorgeschlagen, um dem Raum mehr Wärme und Charakter zu verleihen. Ich bin überzeugt, dass Feuer ansprechend und einladend wirkt.
Lee Hardcastle - Designer, Enigma Interiors
Der Kunde liebt seine neue Küche absolut – besonders das Feuer –, was Lee sehr freut, da seine Theorie besagt, dass Feuer als ursprüngliches Element des Kochens ideal mit einer Küche harmoniert.
„Ich habe EcoSmart für dieses Projekt aufgrund seiner Qualität und Zuverlässigkeit empfohlen; jeder Teil dieser Küche verwendet Premiumkomponenten, und daher musste auch der Kamin von ebenso hoher Qualität sein, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen“, sagt Lee. „Die Langlebigkeit, die kompakten Abmessungen und andere Spezifikationen des EcoSmart Produkts haben uns ebenfalls angesprochen.“
Der markante Marmorblock aus ‚Grigio Carnico‘, der das EcoSmart Fire umgibt, wurde später im Designprozess eingeführt, da die Hauseigentümer ursprünglich eine ganz in Weiß gehaltene Küche wünschten. Entschlossen, einen Hauch natürlicher Textur und Farbe zu integrieren, schlug Lee die Verwendung dieses Materials zur optischen Aufwertung vor.
Die 2012 entstandene Küche besticht durch klare, architektonische Linien und ein frisches, anspruchsvolles Design; ein äußerst komplexer Küchenbau, bei dem die Geräte überall meisterhaft integriert sind. Dazu gehören Schweizer V-ZUG Geräte und hochwertige Armaturen, die für das Gesamtbild und die Funktionalität dieses neuen Raums entscheidend sind. Die einzigartige ‚Staron‘ Arbeitsplatte geht nahtlos in eine Rückwand über und folgt dem festen Winkel der wandmontierten Abzugshaube.
„Der gesamte Prozess war voller Herausforderungen!“ sagt Lee. „An den verwendeten Materialien ist nichts besonders Ungewöhnliches – es ist schlicht die Art und Weise, wie wir sie eingesetzt haben, die diese Küche zu etwas Besonderem macht. Erfreulicherweise war das EcoSmart Fire tatsächlich der am einfachsten zu installierende Teil!“
Projektinformationen
- Land: Australien
- Spezifizierer: Enigma Interiors