Kreative Küche
Loading image...


EcoSmart Fires zieren Wohn- und Esszimmer, Lobbys, Bars, Restaurants und Al-fresco-Bereiche aller Stilrichtungen – und der globale Trend für die preisgekrönte Produktreihe EcoSmart Fires – den führenden Anbieter von Bioethanol-Feuerstellen – geht nun dahin, sie in Küchenräume zu integrieren.
„In jüngerer Zeit gibt es einen deutlichen Trend, dass Designer und Architekten EcoSmart Fireboxes einsetzen, um markante Design- bzw. Feuerlösungen zu schaffen“, sagt Jenny Price, Marketing Manager bei The Fire Company. „Die Vielseitigkeit der EcoSmart Firebox-Einsätze aus Edelstahl bedeutet, dass sie einfach und clever in maßgefertigte Settings integriert werden können, um sowohl die Individualität eines Hauses als auch den Lebensstil der Bewohner zu bereichern.“
„Die EcoSmart Firebox-Einsätze wurden so konzipiert, dass sie mit einer großen Bandbreite an Baumaterialien und Oberflächen harmonieren und je nach Einrichtungs- und Dekorstil einen zeitgenössischen oder traditionellen Look erzeugen können.“
In Melbourne, Australien, definiert ein maßgeschneidertes EcoSmart Fire die offene Küche und den Essbereich im Zuhause des renommierten Starkochs und Gastronomen Guy Grossi, der häufig weltweit um seine Expertise in italienischer Kultur und Gastfreundschaft gebeten wird.
Architekt Nicholas Murray entschied sich für das EcoSmart Fire, weil sein Kunde einen Kamin wünschte, ein traditioneller jedoch aufgrund der umfangreichen Verglasung im neu erweiterten Haus nicht realisierbar war.
Die Lösung bestand darin, ein EcoSmart Fire am Ende der weiß getönten Corian-Kochinsel zu integrieren. Die Edelstahl-Feuerbox setzt einen ausgeprägt industriellen Akzent und fügt sich perfekt in die übrigen Edelstahlelemente der Küche ein, darunter Arbeitsplatten und Sockelblenden.
Das Endergebnis ist ein Indoor-Feuer, das nicht nur den Küchenbereich definiert und ein Design-Statement setzt, sondern auch die Atmosphäre und Wärme des Essbereichs steigert, an den die Küche anschließt.
Die Guy Grossi Installation zeigt perfekt, wie die klaren Linien der EcoSmart Fires es Designprofis und anspruchsvollen Hausbesitzern ermöglichen, ihre Visionen zu verwirklichen. Und welcher Raum eignet sich besser für die Integration eines Kamins; viele zeitgenössische Küchen von heute zeichnen sich durch klare Linien, elegante Oberflächen und lineare Raumgestaltung aus.
Jenny Price - EcoSmart Fire
Eine stainless steel EcoSmart Firebox (model 900SS) ist zudem ein einzigartiges Insel-Feature einer weiteren neuen, zeitgenössischen Küche. Sie wurde in eine lange Nero Assoluto-Granitarbeitsplatte (tiefschwarz mit Hochglanzfinish) eingebaut, die die Küche mit dem Wohnbereich verbindet und so eine offene Raumwirkung schafft.
„In Kombination mit der stimmungsvollen Beleuchtung der Küche setzt das Feuer in beiden Bereichen ein dramatisches Highlight“, sagt Jenny. „Beide Installationen zeigen, dass EcoSmart Fires in originellen Settings eingesetzt werden können – unabhängig von der Farbpalette und den verwendeten Materialien in den Küchen.“
Die sauber brennende, erneuerbare Energiequelle – Bioethanol – ist laut Jenny ein weiterer Grund für die Installation von EcoSmart Fires. „Sie ermöglicht einen unkomplizierten, umweltfreundlichen Kamin, und die saubere Verbrennung bedeutet, dass nur wenig Wartung anfällt“, ergänzt sie.
Projektinformationen
- Land: Australien
- Spezifizierer: Nicholas Murray Architects